Produkt und- Verpackungsdesign

packaging design

Das Gesicht eines produktes ist die verpackung
Murad Studio - Designagentur für Packaging Design - Köln

„Die Verpackung gibt einem Produkt ein sympathisches Gesicht, einen vernünftigen Charakter und dabei gilt es auch viele praktisch-technische Aspekte zu verbinden, zwischen Ästhetik, Funktionalität, Konstruktion, Technologie, Ökonomie und Ökologie.

Ein Gut gekleideter Gedanke erkältet nicht!

kreative visualisierung

Konzeption und Ideenfindung zu Verpackung und Design. Kreation einzelner Produkte oder ganzer Produktreihen

Kaufentscheidungen werden innerhalb von Sekunden gefällt. Das passiert täglich, rund um die Uhr. An Verkaufsregalen, vor Schaufenstern und im Internet. Im Umkehrschluss bedeutet das für die Gestaltung von Produkten: Nur wer das Herz am Point of Sale mit seinem Auftritt erreicht, gewinnt. Herz schlägt Kopf! Diese Regel gilt auch für das Verpackungsdesign.

VERPACKUNGSdesign

Kreative konzepte

Druckabwicklung | Die Analyse Das Kreativkonzept | Design & Umsetzung. Die Kreation | Die Umsetzung | Planung | 3D Visualisierung der Gestaltung. Produkt und- Verpackungsdesign | Produktfotografie & Videoproduktion,. Begleitende Printmedien: Packungsbeilage, Flyer, Katalog, Verkaufsdisplays (POS)

Erstklassig abgestimmtes Packaging Design löst bei den Kunden einen emotionalen oder rationalen Kaufimpuls aus. Wir übernemmen den gesamten Designprozess/Gestaltungsprozess, von der Idee bis zur Umsetzung bei einer Druckerei.

Denn Verpackungen haben eine grundlegende Aufgabe – Verkaufsförderung! Das Verpackungsdesign muss vor dem ersten Entwurf grundlegend durchdacht werden,  damit verbundene Markenversprechen und vor allem den Kundennutzen visuell und verkaufsfördernd an die Zielgruppe zu kommunizieren. Denn neben den ganzen anderen im Verkaufsregal, muss das Produkt immer etwas mehr auffallen, sei es durch den Namen, die Form der Verpackung oder das Design an sich.

Doch ohne das nötige Fachwissen und einem ausgefeilten Gespür für die stetige Weiterentwicklung von Designprozessen wäre die Schaffung einer unverwechselbaren Kreation nicht möglich. Daher starten wir stets mit einer sorgfältigen Markt-, Produkt-, und Zielgruppen-Analyse, die den Grundstein für den Designvorgang legt. Durch die Transformation der anschließend gesammelten Ergebnisse und Ideen in ein kreatives Design, erhalten Produkte erst ihren Charakter und eine einzigartige Identität. Sie muss beim Betrachten Emotionen auslösen. Der Blick soll an dem Produkt haften bleiben. Eine Verpackung, die leuchtet, die auffällt und sofort verstanden wird, wird gekauft.

Die Analyse

Die Arbeit einer Packaging beginnt bei der Analyse des Bestehendens. Die Überprüfung verläuft dabei unter dem Grundsatz der Verständlichkeit. Wir versetzen uns in die Köpfe der Zielgruppe und prüfen, ob und wie die wichtigsten Produktvorteile klar kommuniziert werden. Dabei schauen wir uns zunächst die Positionierung der Konkurrenzprodukte am Markt an und wo Ihre Produkte aktuell stehen oder zukünftig am besten platziert werden können. Zur Analyse gehört also auch der Blick nach draußen: Welche Trends bieten neue Ideen für eine Stärkung Ihres Produkts? Wo liegt das klare Alleinstellungsmerkmal? So leiten wir eine Empfehlung für eine verbesserte Kommunikationsstrategie ab, die sich klar von Ihren Wettbewerbern abgrenzt.

Das Kreativkonzept

Danach folgt die Ausarbeitung einer neuen Strategie in Form eines Kreativkonzepts: Dazu zählen Aufgaben wie Profilschärfung, Modernisierung, klare Definition von Marke und Produktlinien sowie die Strukturierung des Sortiments nach dem Verhalten der Verbraucher. So entsteht Schritt für Schritt ein starkes Designkonzept, passend zu Ihrer Marke. Verpackungen für Kinder müssen anders gestaltet werden als für Erwachsene und auch rechtliche Grundlagen sind je nach Produktklasse dringend zu beachten.

Die Kreation

Erst im dritten Schritt, der Kreation, entsteht das eigentliche Packaging Design. Nun werden die strategisch wichtigen Komponenten visualisiert und buchstäblich in Form gebracht. Wir entwickeln für Sie ein innovatives Verpackungsdesign, welches nicht nur stark aussieht sondern auch stark in der Kundenansprache ist. Denn bevor der Kunde Ihr Produkt testet, ist die Verpackung das erste was dieser Wahrnimmt. Dazu gehört auch die Handhabung und die Haptik, die dem Kunden zusätzliche Wertigkeit vermittelt, welche er automatisch auf die Produktqualität überträgt.

Vor dem Druck ist die größte Sorgfalt und Genauigkeit gefragt. Der Entwurf wird nach Freigabe in die Reinzeichnung gebracht und auf Stanzen und Druckvorlagen adaptiert. Hier ist millimetergenaues Arbeiten gefragt. 

DESIGN | KREATIVITÄT | PHILOSOPHIE | HUMAN DESIGN | STRATEGIE | GESTALTUNG | FORM | FARBE | IDEEN | KÜNSTLERISCHE | HANDWERK | TECHNIK | TYPOGRAFIE | CORPORATE DESIGN | CORPORATE IDENTITY | PRINTMEDIEN | FOTOGRAFIE | 3D-DESIGN | MOTION DESIGN | VIDEOPRODUKTION | ANIMATION | Konzeption