Die Lasertechnik ist das Modernste im Bereich der Gravuren und kommt aufgrund der hohen Qualität z.B. oft bei Werbemitteln zum Einsatz.
Mit der Lasergravur ist meist die Veredelungsarten gemeint, bei denen der Laserstrahl ein Motiv in einen Gegenstand eingebrannt werden kann. Mit der Lasertechnik lassen sich zuverlässig komplexe Informationen auf eine sehr präzise Weise vertiefen oder gravieren. So stellen auch kleinste Gegenstände keine Herausforderung dar, und das macht die Lasergravur zu einer praktischen Graviermethode.
Die Lasertechnik benötigt keine Werkzeuge oder Chemikalien wie beim Drucken oder Ätzen. Bei dieser Technik ist natürlich eine flexible, kostengünstige und umweltfreundliche Produktion möglich. Die Lasertechnik hat allerhöchste Präzision.
Sie eignen sich hervorragend zum Schneiden und Gravieren. Heutzutage profitieren viele Werbeagenturen sowie Designer und Architekten von dieser Technik für ihre Kreationen. Denn je filigraner die Bearbeitung sein soll, desto mehr eignet sich die Lasertechnik. Bei der Lasergravur trifft der Laser das Material und verdampft dabei die Oberfläche. Je nach verwendetem Material wird ein Kontrast sichtbar. Z.B. wird ein glänzendes Material an der gewünschten Stelle matt, so dass ein Muster, ein Schriftzug oder ein Logo erkennbar ist. Auch kleinste Objekte wie Buchstaben sind klar leserlich machbar.