Ein Konzept ist die „Seele“ Ihres Produkts. Ein Produkt ohne ein starkes Konzept ist wie ein Mensch ohne Seele.
Was ist ein Design Konzept?
Ein Designkonzept ist die Kernidee, die der Gestaltung eines Produkts zugrunde liegt und anhand einer Sammlung von Skizzen, Bildern und einer schriftlichen Erklärung ist. Das hilft den Designern und später den Entwicklern, während des gesamten kreativen Prozesses auf dem richtigen Weg zu bringen und sicherzustellen, dass das für die Zielgruppe das Richtige ist.
Wir arbeiten fast täglich an Entwürfen, und wir verwenden verschiedene Designmethoden, um ein Design nutzbar, ästhetisch ansprechend und sympathisch zu machen. Ein effektives Designkonzept verdeutlicht das Ziel des Produkts und dient als Grundlage, auf der das Produkt aufgebaut wird. Die Entwicklung eines Designkonzepts erfordert ein klares Verständnis der Art und Weise der zu lösenden Probleme, des idealen ästhetischen Stils, der Zielgruppe und der Bedürfnisse der Kunden.
Wer Zeit in die Erstellung eines Designkonzepts investiert, verringert das Risiko, in eine Sackgasse zu geraten.
Bei der Vorbereitung der Erstellung eines Designkonzepts ist der erste Schritt immer die Definition des zu lösenden Problems – das kann eine Einzel- oder Gruppenaufgabe sein. Im letzteren Fall sollten alle zusammenkommen, um das Problem und die Lösung so konkret wie möglich zu formulieren. Denn diejenigen, die über Nutzer- oder Kundenerfahrung in einem Marketing- oder Supportkontext verfügen, können zum Beispiel wertvolle Beiträge leisten. Wenn klar ist, wofür und für wen ein Produkt gedacht ist, sollte das vereinbarte Designkonzept erstellt werden. Die visuellen Elemente eines Designkonzepts können unterschiedliche sein, wie z.B. Skizze, Text, Bilder, Video etc.
Jeder sollte das Konzept hinter seinem Design, Produkt oder Unternehmen gut verstehen können.
Nutzer- und Konkurrenzforschung sollten ebenfalls Priorität haben, um meherere interessanten Möglichkeiten zu identifizieren. Z.B. : Woran mangelt es dem Markt derzeit? Auf welche Weise können Sie die Probleme der Nutzer lösen und ihnen das Leben erleichtern, was andere Unternehmen nicht bereits tun? Und viele andere Fragen.
Versuchen Sie herauszufinden, wo Konkurrenten in der Vergangenheit Fehler gemacht haben und welches für die Nutzer die wichtigsten Funktionen/Merkmale sind. Die Erwartungen der Kunden sollten berücksichtigt werden, um Konsistenz zu gewährleisten. Natürlich sollten die Designkonzepte vor Beginn der Entwicklung überprüft werden, sowie Forschung und Prototyping.
Im Produktmanagement ist ein Designkonzept ein anfänglicher Rahmen, auf dem das Design und die spätere Entwicklung eines Produkts aufbauen. Es legt fest, was das Produktdesign erreichen soll und wie die Kunden mit dem Produkt interagiert.